Ahmed Boumendjel

Politiker

* 22. April 1908 Michelet

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 26/1960

vom 20. Juni 1960

Wirken

Ahmed Boumendjel wurde am 22. April 1908 als Sohn eines Volksschullehrers in Michelet in der Provinz Kabylien in Algerien geboren. B. besuchte eine französische höhere Schule, ging nach Frankreich und studierte Rechtswissenschaften. Ab 1934 kämpfte B. als junger Rechtsanwalt am Appellgerichtshof in Algier an der Seite Messali Hadj's der damals der anerkannte Nationalisten-Führer und Leiter des (1931 verbotenen) "Etoile Nordafricaine" war. 1937 beteiligte sich auch B. an der Gründung der Algerischen Volkspartei (P.P.A.) in Paris, deren Leitung Messali Hadj übernahm. 1939 verteidigte ihn B. in einem Prozeß wegen umstünzlerischer Bestrebungen.

Nach dem Kriege wurde er 1946 einer der engsten Mitarbeiter Ferhat Abbas, des Autors des 1943 erlassenen "Algerischen Manifestes" Abbas gründete damals - in Konkurrenz zu Messali Hadj - die "Union Démocratique du Manifeste algérien" Abbas trat damals noch nicht für einen Bruch mit Frankreich ein, sondern hoffte auf ein Einlenken und echte Gleichberechtigung. B. wurde zunächst für die U. D. M. A Deputierter in Algier, gehörte von 1946-1948 der zweiten (muselmanischen) Kammer des Algerischen parlaments an, unterlag aber 1948 beiden Wahlen in das Territorialparlament und ...